Aktuelles

Bad Belzig, Hoher Fläming

Klima

Temperatur in °C

Allgemeine Statistik

Einwohner

Klima

Zunahme heißer Tage

Klima

Feinstaub

Klima

Waldbrandindex

Farbe Index Bedeutung
1 sehr geringe Gefahr
2 geringe Gefahr
3 mittlere Gefahr
4 hohe Gefahr
5 sehr hohe Gefahr

Herr Müller

"Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua."

Frau Müller

"Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua."

Initiative 1

"Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua."

Jetzt Mitmachen!

Du hast Lust Klimaschutz in Bad Belzig und Umgebung voranzubringen? Es gibt bereits viele spannende Projekte und Organisationen vor Ort. Du hast selbst ein Projekt von dem du andere wissen lassen willst? Dann schreib uns einfach!

Daten zu Zukunftsthemen

Bad Belzig

Daten & Fakten

Landschaft

Daten & Fakten

Klimawissen-und Kommunikation

Screenshot 2023-02-28 170454

Klimaschutz-Agenda Bad Belzig

Ein Jahr lang diskutierten Bürger*innen, Expert*innen, Verwaltung und Politik in monatlichen Treffen der Klimawerkstatt Fläming lokale Klima- und Umweltherausforderungen sowie deren Lösungen. Im März 2023 beschloss die Stadtverordnetenversammlung die Klimaschutz-Agenda. Sie empfiehlt Maßnahmen für den Klima- und Umweltschutz sowie der Klimaanpassung in der Stadt Bad Belzig.

klima.daten Bad Belzig ist als Teil des gemeinsamen Projektes "Klimawerkstatt Fläming - gemeinsam grüner leben" der Stadt Bad Belzig, neuland21 und Smart Village e.V. entwickelt worden und im Rahmen der Förderinitiative "Heimat 2.0" des Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt-und Raumforschung (BBSR) gefördert.